Während Skrewdriver von allen RAC-Bands den größten Bekanntheitsgrad erlangte, erregte Mitte der 1980er Jahre eine weitere zornige, junge, englische Gruppe namens Brutal Attack, die mit ihrer ausgezeichneten Debüt-LP "Stronger Than Before" (1986) und der nicht mindergenialen Veröffentlichung "As The Drum Beats" (1988) mit Klassikern wie "I Got The Power", "European Unity" und dem unvergleichlichen "Rock against Communism", sofort die Aufmerksamkeit der RAC-Szene. Mit dem wütenden Gesang von Ken McLellan kombinierten Brutal Attack melodische Strukturen mit einem aggressiveren Punk-Rock-Sound.
1989 veröffentlichten Brutal Attack ihre dritte und beste LP "Tales Of Glory" auf Rock-O-Rama Records. Diese Veröffentlichung unterstrich die führende Rolle der Band innerhalb der zweiten Generation der Rock-against-Communism-Bands wie No Remorse, Skullhead, Sudden Impact, English Rose etc. Als Album ist "Tales Of Glory" randvoll mit gut gemachten, eingängigen, wunderschön melodischen Hymnen (wie z.B. der wahrhaft beeindruckenden Ballade "Ocean Of Warriors") und aggressiven Oi!/Rock-Krachern über das Eintreten für den Erhalt der eigenen Nation ("England"). Der erste Song, das rasante und wahnsinnig einprägsame "Tales of Glory", ist ein ganz und gar traditioneller RAC-Klassiker, während Titel wie "While The Flame Burns" und "Raise The Fist" subtil, aber direkt auf Fragen der Identität und Anti-Immigrationsthemen eingehen (ohne Beleidigungen oder Erwähnungen bestimmter Bevölkerungsgruppen).
"Tales Of Glory" wird für immer Brutal Attacks Meisterwerk und eine der besten RAC-LPs aller Zeiten bleiben. Jedes der 10 Lieder ist RAC / Oi! in seiner besten Form. Im Gegensatz zu anderen Bands dieser Zeit, konzentrierten sich Brutal Attack textlich in erster Linie weit weniger auf die Einwanderungsthematik als viel mehr auf Inhalte, die den englischen Nationalstolz betrafen, sich gegen diejenigen richteten, die ihn bedrohten, oder generell gegen ihr Land eingestellt waren. Viele ihrer Lieder befassten sich auch mit den Opfern, die auf den Schlachtfeldern der Vergangenheit zu beklagen waren.
Im Vergleich zur Original-LP von 1989 mußten leider zwei Lieder weichen. Die Stücke "Under The Hammer" und "The Blood Is Strong" sind NICHT auf dieser Schallplatte enthalten!
Und für die ganz Eifrigen: Auf dem Cover ist keine Siegrune zu sehen, sondern ein Hochspannungsblitz. Kleiner Protipp: googlen hilft!
Strikt limitiert auf 499 Einheiten, handnummeriert, digital remastert (Vinylmastering), ausschließlich im blauen 12 Inch Vinyl erhältlich. 10 Lieder mit knapp 39 Minuten Spielzeit.
Bitte auswählen:
- Die Farbe,
- 1 LP oder das günstigere 3-LP-Paket,
- Keine, eine oder drei Schutzhülle(n)!